
HIER
GIBT
ES
EINE
EXTRAPORTION


Persönliche Erfahrungen
Advent 2019
Ich liebe die Adventszeit und verbringe sie gerne mit Kekse und Vanillekipferl backen, alles weihnachtlich zu schmücken und überall im Wohnzimmer Kerzen aufzustellen. Ein Besuch am „Altwiener Christkindlmarkt“ ist alljährlich Pflicht für mich, denn da gibt es aus meiner Sicht die besten gebrannten Mandeln. Und die schöne Beleuchtung in der Innenstadt ist ein wahrer Augenschmaus…
Advent 2021
- Missmutig entzündete ich die 1. Kerze am Adventskranz und hatte nicht einmal Lust nachzudenken, welche Kekssorten es denn in diesem Jahr werden sollten. Wozu überhaupt backen? Findet eh keine Weihnachtsfeier statt und die Kinder sind schon wieder auf Diät.
- Die bestellten Teelichter gingen am Postweg verloren und mussten neuerlich bestellt werden - sie kamen nicht mehr vor Weihnachten an.
- Die Familie konnte wegen dem Dauer-Lockdown nicht zum traditionellen, vorweihnachtlichen Essen anreisen.
- Am 23. Dezember wachte ich mit einem Schnupfen auf…
Gott sei Dank haben sich Mitte Dezember zwei neue Mittelchen und noch dazu gleich die Richtigen angekündigt, “Stabilität” und „Lebensfreude“. Kein Wunder, reicht das übliche „jährlich grüßt das Murmeltier-Chaos“ in diesem Monat, und dann noch in Kombination mit dem nicht enden wollenden und immer verrückter werdenden Tohuwabohu im Außen. Von purer Lebensfreude ist schon lange keine Rede mehr, daher war gerade jetzt die richtige Zeit für eine Extraportion davon.
Das Mittelchen „Lebensfreude“ hilft dir, wieder durchzustarten und aus deinem selbst errichteten Gefängnis herauszuschreiten. Es enthält neben dunkler Schokolade und Kakaonibs (geschälte und zerbrochene Kakaobohnen) - als große Portion Stimmungsaufheller - auch noch getrocknete Schlüsselblumen. Die Schlüsselblume steht für das Leben und bewirkt, dass wir es (wieder) wertschätzen. Wir erkennen dadurch, welch wunderbare Möglichkeiten uns auf diesem schönen Planeten offenstehen.
Die Gefängnistüren stehen weit offen, geh einfach raus, genieße das Leben in Freude und tu, was immer du möchtest!
Lass dir nicht einreden, dass es nicht möglich ist! Wenn du etwas wirklich tun willst und es scheint die Umsetzung derzeit für dich unmöglich zu sein, dann nimm dir Zeit & Ruhe. Wenn du zentriert in dich hineinhörst, wird dich deine Weisheit mit Garantie dabei unterstützen, die eine oder andere Lösung zu finden.
Zutaten
Die leckeren „happy life Cookies“ enthalten folgende, energetisch hochschwingende und lichtvolle Zutaten:
- Bio-Vollmilch
- Bio-Dinkelmehl
- Eier von Bio-Freilandhühnern
- Akazienhonig vom Familien-Wanderimker
- Bio-Rapsöl
- jodfreies Salz aus Direktabbau
- Bio-Kakaonibs (geschälte und zerbrochene Kakaobohnen)
- Bio-Schokolade
- getrocknete Schlüsselblumen aus biologischem Anbau
Einnahme
2 Cookies pro Tag sind ausreichend - die Einnahmedauer ist individuell - dh, man erkennt selbst, wenn man es nicht mehr braucht
Wichtiger Hinweis
Vor der Einnahme ist ein Abstand von 2 Stunden zu einer Mahlzeit, einem Getränk (ausgenommen stilles Wasser) sowie zu einer Nikotinaufnahme einzuhalten.
Danach gilt unter denselben Bedingungen ein Abstand von 30 Minuten. Dies ist erforderlich, damit sich der Körper voll und ganz der Wirkung und ohne „Ablenkung“ bestmöglich der Entfaltung widmen kann!
Lagerung
Fülle die „happy life Cookies“ nach Erhalt in eine Keksdose aus Metall oder in einen luftdichten Behälter und lagere sie an einem kühlen Ort (nicht Kühlschrank!).
Dadurch bleiben sie länger haltbar - falls du dir eine eiserne Reserve für den Notfall auf Lager legen oder sie verschenken möchtest.